Alle Kategorien
ENEN
Keramik verwendet Calciumphosphat

Keramik verwendet Calciumphosphat

Spezifikation

Tricalciumphosphat hat eine gute Biokompatibilität, Bioaktivität und Bioabbaubarkeit. Es ist ein ideales Material für die Reparatur und den Ersatz von menschlichem Hartgewebe und hat auf dem Gebiet der biomedizinischen Technik und der Keramikindustrie große Aufmerksamkeit gefunden.

Technischer Index:

Optikweißes Pulver
P2O542-45 %
CaO50-55 %
SiO20.2%
Al2O30.3%
Fe2O30.2%
Zündverlust0.25%
Weiße93%
Größen

140-200 mes

Anwendung:

Anwendung: Für die Verwendung von Keramikprodukten, wie Keramik-Geschirr aus Knochenporzellan und Keramikkeramik und Keramikgeschirr usw. Nicht für medizinische Zwecke oder andere Zwecke

Die Herstellung von Calciumphosphat-Keramikpulver umfasst hauptsächlich Nassverfahren und Feststoffreaktionsverfahren. Zu den Nassverfahren gehören: Hydrothermalreaktionsverfahren, Ausfällungsverfahren in wässriger Lösung, Sol-Gel-Verfahren, zusätzlich thermisches Zersetzungsverfahren für organische Vorläufer, Mikroemulsionsmedium-Syntheseverfahren usw. Das Forschungsziel verschiedener Herstellungsverfahren ist die Herstellung von Calciumphosphatpulver mit einheitlicher Zusammensetzung und feine Partikelgröße.

Das Festkörperreaktionsverfahren (Reaktion ohne Sauerstoff) ergibt oft Produkte mit Stöchiometrie und vollständiger Kristallisation, aber sie erfordern eine relativ hohe Temperatur und Wärmebehandlungszeit, und die Sinterfähigkeit dieses Pulvers ist schlecht.

Durch hydrothermale Verfahren erhaltene Calciumphosphat-Keramikmaterialien haben im Allgemeinen eine hohe Kristallinität und einen Ca/P-Wert nahe dem stöchiometrischen Wert.

Die Vorteile des Lösungsfällungsverfahrens sind ein einfacher und zuverlässiger Prozess, eine hohe Reinheit des Verbundwerkstoffs, besser geeignet für die experimentelle Produktion als andere Verfahren, und ein Pulver aus Faserpartikeln in Nanogröße kann unter der Bedingung hergestellt werden, dass die Temperatur 100 ° C nicht überschreitet. Die Hydroxyapatitbeschichtung kann auch durch das Lösungspräzipitationsverfahren hergestellt werden.

Das Sol-Gel-Verfahren kann verwendet werden, um amorphes Calciumphosphat-Keramikpulver in Nanogröße mit einem Ca / P-Verhältnis nahe dem stöchiometrischen Wert herzustellen. Die Vorteile des Sol-Gel-Verfahrens sind hohe Reinheit, Superfeinheit, hohe Gleichmäßigkeit, kontrollierbare Partikelform und -größe, Reaktion bei Raumtemperatur und einfache Ausrüstung; Die Nachteile sind, dass der chemische Prozess aufwändig ist, Maßnahmen getroffen werden müssen, um Agglomeration und Umweltverschmutzung durch flüssige Lösungsmittel zu vermeiden.

Das Lösungsfällungsverfahren und das Sol-Gel-Verfahren sind die bevorzugten Herstellungsverfahren für Calciumphosphat-Keramikpulver

Hauptexportmarkt: Indien

Kontaktieren Sie uns